
.jpg?width=3999&height=3999&name=1519_WWW.CHRISTOF-WOLF.COM_Rommelag_CH_bea_v2.25%20(1).jpg)
Mit der Rommelag Schnupperlehre herausfinden, was zu dir passt!
Du möchtest unsere Lehrberufe, Berufsbildner und Lernenden kennenlernen und ihnen alle deine Fragen stellen? Persönlich ist das doch viel leichter, oder? Dafür musst du nur das Formular am Ende der Seite ausfüllen, deine Unterlagen hochladen und absenden. Wir freuen uns schon darauf.
Diese Lehrberufe kannst du kennenlernen

Automatiker·in EFZ
(Lehrdauer 4 Jahre)
Möchtest du in einen innovativen Betrieb modernste Technologien und Systeme kennenlernen? Dann starte deine Karriere bei Rommelag.
Ohne Automatiker·innen funktioniert heute nichts mehr. Du baust elektronische Geräte und Maschinen zusammen und verbindest die einzelnen Teile mit Kabeln. Du bist die Schnittstelle zwischen dem elektronischen «Gehirn» und der Mechanik einer Anlage und arbeitest daran, dass die Maschine das tut, was sie soll. Bei uns lernst du das Verkabeln und Verdrahten von bottelpack-Anlagen sowie den mechanischen Aufbau von Schaltschränken und Klemmkästen. Mit Hilfe deiner Arbeit bringst du unsere Anlagen zum reibungslosen Laufen, so dass ein vollautomatisches Herstellen von BFS-Behältern in wenigen Sekunden möglich ist. So können Produkte wie Augentropfen, Injektionen und weitere Arzneimittel weltweit sicher hergestellt und benutzt werden. Wenn du den Dingen gerne auf den Grund gehst, dann solltest du dir eine Schnupperlehre als Automatiker·in nicht entgehen lassen.
Deine Eigenschaften:
- Interesse an mechanischen / handwerklichen Tätigkeiten
- Interesse für Elektronik
- Freude an technischen Herausforderungen
- Geschickte Hände für genaues Arbeiten
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise

Konstrukteur·in EFZ
(Lehrdauer 4 Jahre)
Arbeiten in der Hightech-Branche - klingt gut? Dann bist du bei Rommelag richtig.
Als Konstrukteur·in legst du einen wichtigen Grundstein in einem Projekt, denn du begleitest die Entwicklung eines Produktes von der Studie über die Designphase bis hin zur Übergabe. Unsere Produkte erleichtern unseren Kunden den Alltag. Bevor diese produziert werden können, müssen deren Funktionen visualisiert und analysiert werden. Konstrukteure entwerfen Lösungen für verschiedene Aufgaben und Funktionen. Bei uns entwickelst, modellierst und änderst du Konzepte, Einzelteile und Baugruppen für unsere aseptischen Abfüllanlagen und erstellst technische Dokumente wie Layouts, Zeichnungen und Stücklisten dazu. Wenn du Physik und Mathematik magst und gerne mit verschiedenen Fachabteilungen arbeitest, ist der Beruf als Konstrukteur·in das Richtige für dich.
Deine Eigenschaften:
- Kreativität und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Freude an der Arbeit am Computer
- Geduld und Ausdauer
- Freude an der Arbeit im Team
- Selbständigkeit

Logistiker·in EFZ
(Lehrdauer 3 Jahre)
«Ordnung ist das halbe Leben» - denkst du auch so? Dann solltest du über die Lehre als Logistiker·in nachdenken.
In dieser Funktion kümmerst du dich um das Be- und Entladen von Fahrzeugen sowie die spezifische Lagerung von verschiedenen Gütern. Du bist die erste Ansprechperson, wenn Waren geliefert werden. Du kontrollierst die Produkte und prüfst Lieferpapiere und stellst sicher, dass alles seinen Platz hat. Du kümmerst dich um den Versand von diversen Gütern und lernst, passende Verpackungen für den Transport auszuwählen. Kreativität und handwerkliches Geschick erleichtern dir deine Arbeit, denn viele Waren unterscheiden sich in Größe und Gewicht. Dank deiner Arbeit erhalten die Fachabteilungen die benötigten Waren für die weitere Verarbeitung und unsere Kunden eine sichere Lieferung der bestellten Güter. Wenn du bereit bist, die Welt der Logistik zu entdecken, dann solltest du dir eine Schnupperlehre bei uns nicht entgehen lassen.
Deine Eigenschaften:
- Organisationstalent: Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick
- Handwerkliches Geschick
- Kontaktfreude
- Fit und bereit, anzupacken
- Praktisches Verständnis und ein gutes Denkvermögen

Polymechaniker·in EFZ
(Lehrdauer 4 Jahre)
Bist du ein leidenschaftlicher Technikfan, der gerne an kleinen Geräten tüftelt? Dann kannst du als Polymechaniker·in bei uns deine Fähigkeiten um die Entwicklung und Fertigung von Hightech-Komponenten für gigantische Industrieanlagen erweitern.
Als Polymechaniker·in fertigst du präzise Bauteile, Maschinenkomponenten und Baugruppen an und montierst sie zu hochmodernen Maschinen und technischen Systemen. Danach stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft – du richtest die Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und überwachst ihre Funktionen. Zudem führst du Wartungsarbeiten durch, diagnostizierst Störungen und stellst sicher, dass die passenden Ersatzteile verfügbar sind – oder fertigst sie selbst an. Bei Reparaturen bist du sofort zur Stelle und zeigst Kollegen und Kunden, wie sie die Anlagen sicher und effizient bedienen. Worauf wartest du noch? Die Zukunft der Technik erwartet dich!
Deine Eigenschaften:
- Begeisterung für Technik
- Gutes analytisches Denkvermögen
- Geschickte Hände und eine präzise Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Gute Leistungen in der Mathematik
- Gute Kommunikationsfähigkeit

Produktionsmechaniker·in EFZ
(Lehrdauer 3 Jahre)
Du bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen und interessierst dich dafür, wie Dinge hergestellt werden? Dann ist der Beruf als Produktionsmechaniker·in genau das Richtige für dich!
In dieser aufregenden Rolle bist du der Superheld des Werkstattalltags. Du erschaffst Präzisionsbauteile aus Metall, indem du High-Tech CNC-Maschinen bedienst. Du überwachst den ganzen Prozess und sorgst dafür, dass die Teile, die du herstellst, in unseren Maschinen und Anlagen für reibungslose Abläufe sorgen. Als Produktionsmechaniker·in beherrschst du verschiedene Bearbeitungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen etc. und fertigst damit anspruchsvolle Werkstücke. Eine Grundbildung als Produktionsmechaniker·in öffnet viele Einsatzmöglichkeiten. Wenn du richtig gut bist, gibt es die Möglichkeit, nach zwei Jahren auf den vierjährigen Polymechaniker umzusteigen. Klingt ziemlich cool, oder? Dann lasse dir die Chance nicht entgehen und komm bei uns vorbei für eine Schnupperlehre!
Deine Eigenschaften:
- Begeisterung für Technik
- Gutes analytisches Denkvermögen
- Geschickte Hände und eine präzise Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Gute Leistungen in der Mathematik
- Gute Kommunikationsfähigkeit